Ribcage Wide Leg Jeans - Braun / Caramel Café
Schlag, Cord oder Plateau sind wohl die ersten Begriffe, die einem einfallen, wenn man an die Modetrends der 70er Jahre zurückdenkt. Dieses Jahrzehnt hatte einiges zu bieten, denn es hat die Stile der Hippie-, Disco-, Folk- und Rock- Bewegung miteinander vereint und gilt damit als eines der abwechslungsreichsten Jahrzehnte der vergangenen Jahre. Die Kleidung dieser Zeit wurde zum Ausdruck einer sehnsüchtig nach Liebe, Freiheit und Frieden strebenden Gesellschaft, repräsentierte eine Phase der Rebellion und ist auch heute wieder bedeutender Teil aktueller Modetrends. Auf COUTURISTA findest du in unserer Trend-Rubrik eine große Auswahl an eigens für dich zusammengestellten Looks, im Stile der 70er Jahre.
Heute sind diese Hosen wieder absolut im Trend und haben Skinny-Jeans komplett von der Bildfläche verschwinden lassen. COUTURISTA zeigt dir, wie du diese Hosen perfekt in dein Outfit integrieren kannst: Wer es lässiger und sportlicher mag, stylt die Hosen mit Sneaker, Crop-Top oder für die kommende Winterzeit mit einem kuschligen Pulli. Eleganter hingegen wirken sie, wenn du sie mit hohen Schuhen kombinierst. In unserem Shop findest du neben Ankle-Boots und Langschaftstiefeln auch Plateauschuhe, die perfekt die Zeit der 70er Jahre widerspiegeln.
Plateauschuhe gibt es in sämtlichen Ausführungen. Vom klassischen High Heel, über Sandalen, bis hin zu Sneakern mit klobiger Sohle. Besonders bekannt ist der Buffalo Classics, der ebenfalls vor einiger Zeit sein Comeback feierte. Was zunächst vielleicht unbequem aussieht, stellt sich beim Tragen als ziemlich komfortabel heraus. Plateauschuhe zaubern dir nicht nur lange Beine, sie bieten dir ebenfalls ein besseres Standvermögen und bilden damit eine tolle Alternative zu herkömmlichen High Heels. Und auch hier wurde damals ein Zeichen für Freiheit gesetzt, denn Plateauschuhe galten nicht nur als Frauenschuh, auch Männer trugen sie!
Lediglich mit Plateauschuhen und ausgestellten Hosen war es in dieser Zeit nicht getan. Jumpsuits waren ein genauso absolutes Must-Have und wurden mit der Disco-Bewegung zum Keypiece der 70er Jahre. Das zumeist hautenge Oberteil wurde zumeist, für die Zeit typischen, weiten Hose kombiniert. Besonders die Jumpsuits, die in die Disco ausgeführt wurden, waren aus auffälligen, metallic schimmernden Stoffen und wurden, wer hätte es gedacht, mit Plateauschuhen kombiniert. Auch heute gilt der Jumpsuit wieder als trendiges Kleidungsstück, mit einem Unterschied: Das Oberteil muss heute nicht mehr ganz so eng sitzen. Es darf luftiger geschnitten sein und somit gibt es heutzutage für jeden Figurtyp einen passenden Overall. In unserer Rubrik „Overalls“ findest du eine bunte Auswahl. Von kurz- oder langärmligen, bis hin zu luftigen, kurzen Sommeroveralls ist alles dabei.
Durch die vielen Einflüsse, der unterschiedlich zusammenkommenden Bewegungen, ist die Zeit geprägt durch eine Vielzahl an Schmuckstücken und Accessoires. Zum einen sind die rundlichen Sonnenbrillen ein Zeichen der Hippie-Kultur, die insbesondere durch den Beatles-Gründer und Gitarristen, John Lennon, zum Kultobjekt wurde. Zum anderen durfte jedoch auch die altbekannte Pilotenbrille nicht fehlen, bei der die Tönung der Gläser ein charakteristisches Merkmal darstellt. Von Gelb, über Rosa bis hin zu sämtlichen Rottönen war alles dabei und auch heute ist sie wieder ein beliebtes Trendaccessoire.
Die Flower-Power-Zeit der Hippies wirkte zudem stark auf die Ausgestaltung der Schmuckstücke ein. Von indischen Einflüssen inspiriert, galten Creolen, Armreifen und lange Ketten als besonders angesagt. Buddha-Anhänger, Ornamentverzierungen und Piece-Zeichen in Goldtönen repräsentierten in dieser Zeit den Wunsch nach Liebe, Freiheit und Frieden.
Du suchst noch mehr von den 70ern inspirierte Looks? Dann schau in unserem Magazin vorbei.