119,99 €
99,95 €
30,55 €
Der Trend kommt ursprünglich aus dem Boho-Chic der 1960er und 70er Jahre. Vor allem Afghanenmäntel, welche zumeist in rotbraunem Wildleder und beigefarbenen Fell an Ärmeln und Knopfleiste besetzt waren, wurden zunächst von Model und Künstlerin Veruschka Gräfin von Lehndorff und später von Musikergrößen wie John Lennon und George Harrison getragen und etabliert. In den 80er Jahren kam die Lammfell-Jacke in Form einer Flieger- bzw. Pilotenjacke zurück. Vermutlich hat nicht zuletzt Tom Cruises Filmbekleidung im „Top Gun“ dazu beigetragen. Heute haben Jacken in Schaffell-Optik einen coolen und rauen Charme und deuten zum Teil aufgrund der vermeintlichen Naturmaterialen auf die Verbundenheit zur Natur hin. So sind einerseits vor allem Schaffell-Jacken in Wildleder-Optik en vogue, dessen Material nach außen hin - oftmals in naturfarben - verarbeitet ist, während das Schaffell auf der Innenseite, am Kragen und Revers liegt. Manche Designer färben trotz der häufigen Naturtöne das Fell in grelle Farben. Andererseits sind vor allem derbe schwarze Bikerjacken im Trend, welche ebenfalls die Schafwolle am Kragen und Revers haben. Zudem zeichnen sie sich durch Biker-Riemchen und ihr Material in Glattleder aus. Insbesondere Labels wie Saks Potts, Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Akris, Emilio Pucci oder Sacai haben sich dem Trend angenommen und diesen mitgestaltet, wie auf den internationalen Laufstegen zu sehen ist.
127,95 €
103,00 €
135,00 €
59,99 €
69,99 €
Von Boho über Topgun bis heute
69,99 €
98,00 €
110,00 €
95,00 €
Naturoptik ohne schlechtem Gewissen
Im Stil der Bikerjacken
115,95 €
102,95 €
84,00 €
110,00 €
Das könnte dich auch interessieren:
Mode & Urban Mobility
5 Runway-Trends, die du im Alltag tragen kannst
Diese 70er Trendteile brauchen wir sofort!
Berlin ist ab 2021 keine Modestadt mehr
Shoppe den Influencer-Look
Die schönsten Kleider-Trends 2020